Hörservice
Hier können blinde und sehbehinderte Fans eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen für einen barrierefreien Stadionbesuch abrufen.
Ansprechpersonen
Fanbeauftragter für Inklusion und Vielfalt
Andreas Paffrath (auch "Paffi" genannt) beantwortet gerne deine Fragen rund um deinen Besuch in der BayArena.
Andreas „Paffi“ Paffrath
Telefon: 0214 - 86 60 86 0
Mobil: 0151 - 58 04 00 95
Fax: 0214 - 86 60 86 2
E-Mail: Paffi@Bayer04.de
Fanbeauftragte
Sebastian Friedrich
E-Mail: Fanbetreuung@Bayer04.de
Lucia Thum
E-Mail: Fanbetreuung@Bayer04.de
Moritz Bremshey
E-Mail: Fanbetreuung@Bayer04.de
Lisa Ciupka
E-Mail: Fanbetreuung@Bayer04.de
Services Center
Telefon: 0214 - 50 00 1904
Stadion und Plätze
Plätze für Fans im Rollstuhl
Anzahl und Lage
58 Plätze (davon sechs Plätze für auswärtige Fans) im Block H2/H3 auf der Südtribüne
Es besteht die Möglichkeit, dass Fans mit Sehbehinderung im Rollstuhl einen Beyerdynamic Funkkopfhörer zum Platz gebracht bekommen, um die Reportage mitzuhören. Spreche dafür bitte das Ordnungspersonal an.
Eingang
Separater Eingang bei H3/4 (Südtribüne)
Ticketpreise
13 Euro; Topspiel (BVB und FCB): 17 Euro
Platzierung der Begleitperson
Sitzplatz hinter dem jeweiligen Fan im Rollstuhl
Der Eintritt ist für die Begleitperson kostenlos
Ausstattung
Überdacht, keine Sichtbeschränkung
Die Plätze für Menschen im Rollstuhl sind auf drei Ebenen verteilt. Der Sicherheitsdienst übernimmt die Einteilung. Schwer E-Rolli müssen auf der ersten Ebene platziert werden!
Plätze für Fans mit Sehbehinderung
Anzahl und Lage
19 Plätze inklusive Begleitpersonen in Block H4 (Südtribüne) hinter dem Tor
Eingang
Separater Eingang bei H3/4 (Südtribüne)
Ticketpreise
13 Euro; Topspiel (BVB und FCB): 17 Euro.
Platzierung der Begleitperson
Sitzt neben dem Fan mit Sehbehinderung
Der Eintritt ist für die Begleitperson kostenlos.
Ausstattung
Der Block H4 bietet besonders breite Gänge und Handläufe.
Beyerdynamic Funkkopfhörer werden an den Plätzen vor dem Spiel ausgeteilt und nach Schlusspfiff wieder eingesammelt. Kommentiert wird die Partie durch eigene Reporter*innen.
Plätze für gehörlose Fans
Anzahl und Lage
24 Plätze auf der Haupttribüne in Block F1.
Ticketpreise
22 Euro; Topspiel (BVB und FCB): 30 Euro.
Begleitperson
Die Begleitperson erhält auch ein ermäßigtes Ticket für 20 Euro.
Sitzplatz neben dem gehörlosen Fan
Weitere barrierearme Plätze
Big & Tall Seats
Anzahl und Lage
25 Plätze in Bereich H3
Preise
Vollzahler: 33 Euro, Topspiel (BVB, FCB): 44 Euro
Ermäßigt: 28,50 Euro, Topspiel (BVB, FCB): 37 Euro
Jugend: 22 Euro, Topspiel (BVB, FCB): 28,50 Euro
Kind: 13 Euro, Topspiel (BVB, FCB): 17 Euro
Plätze mit Handlauf
Anzahl und Lage
Jeweils sechs Plätze in den Blöcken B1 und F1
Ticketpreise
Block F1 ermäßigt: 43 Euro; voller Preis: 50 Euro
Topspiel (BVB, FCB): ermäßigt 65 Euro; voller Preis: 77 Euro
Block B1 ermäßigt: 37 Euro; voller Preis: 44 Euro
Topspiel (BVB, FCB): ermäßigt 56 Euro; voller Preis: 66 Euro
Parkplätze für Rollatoren
Im Bereich B3/4 und Bereich F1/2 stehen zwei bewachte Rollatoren-Parkplätze zu Verfügung.
Bitte beim Betreten der BayArena nicht die Drehkreuze nutzen, vorher den Sicherheitsdienst ansprechen!
Im Gastbereich bitte Kontakt mit dem Gästefanbetreuer/Sicherheitsdienst aufnehmen!
Im H-Block wird das Abstellen über den Sicherheitsdienst geregelt!
Barrierefreie Stadiontoiletten
Anzahl und Lage
6x Toiletten:
3x im Bereich Block H der Rolli-Plätze (1x mit Wickeltisch)
1x im Eingangs- und Empfangsbereich der Südtribüne
1x im Tribünenbereich B2-3
1x VIP-Bereich-West 1 Etage
Besonderheiten
Die barrierefreien Stadiontoiletten sind immer offen und nur von Menschen mit Behinderung zu nutzen. Dies wird durch Ordnungspersonal kontrolliert.
Besonderer Service
Decken im Winter
In der Winterzeit werden Decken auf Wunsch ausgegeben. Bitte wende dich an das Ordnungspersonal.

Anfahrt

Anreise mit dem Zug nach Leverkusen
Hinweis
Anreise mit der Deutschen Bahn über Bahnhof Leverkusen Mitte, von dort mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bus 203 zum Stadion oder zu „Fuß“ ungefähr 15 Minuten zur BayArena!
Alternativ könnt ihr auch mit der S-Bahn 6 bis zum Chempark fahren und dann mit dem kostenlosen barrierefreien Shuttlebus direkt vor die BayArena.
Die Anreise über den Bahnhof Leverkusen Manfort ist nicht barrierefrei!
Taktiles Leitsystem
Keine Angabe
Mobilitätsservice-Zentrale
Telefonisch ist die Mobilitätsservice-Zentrale von Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr erreichbar.
Telefon: 030 - 65 21 28 88
Fax: 030 - 65 21 28 99
E-Mail: msz@deutschebahn.com
Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Mobilitätsservice-Zentrale.
Öffentlicher Nahverkehr in Leverkusen
Buslinie zum Stadion
Die Buslinie 203 fährt ab Bahnhof Leverkusen Mitte bis zur Haltestelle „Sportpark Manfort“, verkehrt jedoch samstags nur einmal in der Stunde.
Die BayArena ist vom Bahnhof Leverkusen Mitte jedoch auch ohne öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen. Zu Fuß dauert der Weg bis zum Stadion circa 20 Minuten.
Besonderheit
Vollständiger Einsatz von Niederflurbussen
Weg von Haltestelle zum Stadion
Die Haltestelle „Sportpark Manfort“ liegt direkt vor dem Stadion. Durch die Bahnhofsunterführungen Richtung Sportpark führt ein befestigter Weg zu den Stadioneingängen.
Anreise per PKW nach Leverkusen
Anfahrtsbeschreibung
A3 aus Richtung Oberhausen/Düsseldorf: Ausfahrt Opladen / erste Ampel rechts auf Bonner Straße / erste Möglichkeit rechts Richtung Stadtmitte (Ausschilderung Sportpark) / erste Ampel rechts auf den Europaring / circa 150 Meter nach nächster Ampelkreuzung rechts Richtung Sportpark / am Kreisverkehr links in die Bismarckstraße, weiter bis P10
A3 aus Richtung Frankfurt/Köln: Ausfahrt Leverkusen Zentrum / rechts auf Willy-Brandt-Ring / erste Ampel links in Stixchesstraße (Ausschilderung Sportpark) / erste Ampelkreuzung links auf Gustav-Heinemann-Straße / erste Straße rechts in Bismarckstraße
A1 aus Richtung Aachen/Köln: bis Autobahnkreuz Leverkusen / auf A3 Richtung Frankfurt / von da wie oben beschrieben
A59 aus Richtung Düsseldorf: bis Autobahnkreuz Leverkusen-West / weiter auf A1 Richtung Dortmund / Leverkusen / weiter auf A3 Richtung Frankfurt / von da wie oben beschrieben
Barrierefreie Parkplätze
Anzahl und Lage:
80 Plätze für schwerbehinderte Fans mit Gehbehinderung (100 Prozent) gibt es beim Parkplatz unter der Stelzenbrücke (Anmeldung erforderlich!). Zum Stadion wartet dann aber ein längerer Fußweg von bis zu 800 Metern.
40 bis 50 Plätze für Fans im Rollstuhl und sehbehinderte Fans sind auf P10. Der Parkplatz liegt circa 600 Meter von den Eingängen des Stadions entfernt.
Unsere Empfehlung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen: Es fahren Pendelbusse ab dem Bayerwerk, die Anfahrt zu den Pendelbus-Parkplätzen in der Otto-Bayer-Straße ist von allen Seiten her ausgeschildert.
Ausweis:
Blauer Ausweis für Menschen mit Behinderung
Anmeldung:
Nur beim Parkplatz unter der Stelzenbrücke ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Wenn Parkflächen jedoch belegt sind, stehen keine weiteren ausgeschriebenen Plätze zur Verfügung.
Rund um den Club
Geschäftsstelle Leverkusen
Fanshop Leverkusen
Der Fanshop ist barrierefrei und ist montags bis freitags von 10:00 Uhr bis 19:04 Uhr sowie samstags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Am Spieltag schließt der Fanshop eine Stunde vor Stadionöffnung und öffnet dann wieder für alle Eintrittskarteninhaber!
Stadt
Tourismusinformation Leverkusen
Stadt Leverkusen
Telefon: 0214 - 40 60
Webseite: https://www.leverkusen.de/
Fahrdienst für Menschen mit Behinderung Leverkusen
Arbeiter-Samariter-Bund Bergisch Land e.V.
- Anmeldung: Montag bis Freitag 7:00 bis 17:00 Uhr,
- Samstag 9:00 bis 15:00 Uhr; möglichst 1 Woche im Voraus
- Mehrere behindertengerechte Kleinbusse mit Hebebühne
Telefon: 02202 - 95 56 63 3
Fax: 02202 - 95 56 68 0
E-Mail: info@asb-bergisch-land.de
Webseite: https://www.asb-bergisch-land.de/
Barrierefreie Toiletten
- Rathaus
- Forum
- Stadthaus
- Klinikum Leverkusen
- Busbahnhof Opladen
- Marktplatz Opladen
Barrierefreie Hotels Leverkusen
Ibis Budget Leverkusen Mitte
- Ein behindertenfreundliches Zimmer
- Als Einzelzimmer oder als Doppelzimmer buchbar
- Einzelzimmer ab 41,00 Euro, Doppelzimmer ab 53,00 Euro
- Frühstuck: 6,00 Euro pro Person
- Entfernung zum Stadion beträgt circa 3 Kilometer
Manforter Straße 29
51373 Leverkusen
Telefon: 0214 - 40 10 62
Lindner Hotel BayArena
- Ein behindertengerechtes Doppelzimmer
- Doppelzimmer ab circa 60,00 Euro buchbar
- Direkt am Stadion
Bismarckstr. 118
54373 Leverkusen
Telefon: 0214 - 86 63 0
Fax: 0214 - 86 63 88 2
E-Mail: info.bayarena@lindner.de
Top-Tipp der Stadt
Der Neuland-Park ist das ehemalige Ausstellungsgelände der Landesgartenschau 2005, liegt direkt am Rhein und bietet gastronomisches Angebot. Weitere Informationen findest du auf der Webseite zum Neuland-Park.